Sanierung und Innenrenovation
Doppeleinfamilienhaus in Winterthur

SANIERUNG UND INNENRENOVATION – Im Winterthurer Brauerquartier soll ein Doppel-Einfamilienhaus aus kantonalem Inventar und unter kommunaler Führung saniert und den aktuellen Gegebenheiten angepasst werden. Ein wesentlicher Faktor war die komplette Strangsanierung, also der Austausch aller Wasser- und Abflussrohre des Gebäudes.
Das gestalterische Konzept greift die äusserst aufwendigen Stukkaturen und Wandverzierungen des Hauses auf und orientiert sich am Detaillierungs- und Schmuckgrad der Fassade und Innenräume.
Im Zuge der Strangsanierung wurden alle bestehenden Nasszellen neu gestaltet, um deren Erscheinungsbild an die hohe Ästhetik der restlichen Wohnräume anzugleichen. Bei der Neugestaltung wurden auf Wunsch der Bauherrin spezielle handgemachte Bodenfliessen aus Zement eingesetzt, die Individualität ausstrahlen und in Kombination mit den neuen Vollholzmöbeln aus Esche einen eindrucksvollen Kontrast zwischen hochglänzenden Flächen und mattem Holz erzeugen.
Zur Anpassung an die aktuellen Bedürfnisse wurde das Badezimmer im EG zudem verkleinert, das Bad im Obergeschoss dafür vergrössert. Letzteres grenzte früher an einen ungenutzten Ankleideraum, der nun in das Badezimmer integriert wurde. Dadurch erstrahlt der Raum nun mit einer neuen Grosszügigkeit und viel natürlichem Licht. Das Dach wurde im Bereich des Badezimmers neu ausgedämmt.
Bauherrschaft: privat
Auftrag: direkt
Fertigstellung: 2020
Fotograf: Thomas Aus Der Au
